Auf vielfachen Wunsch hin kommt hier nun also bereits das zweite Kapitel meines Blogs. Ihr wisst ja bereits wie mein Abenteuer in Las Vegas angefangen hat. In diesem Kapitel folgt nun noch wie es mir im Glücksspiel-Himmer ergangen ist und die ersten Eindrücke seit meiner Ankunft in Mexiko.
Die letzten drei Tage in Las Vegas waren geprägt von Poker, Poker und nochmals Poker. Zugegeben: Ein bisschen Hochprozentiges und Party waren natürlich auch dabei. Das Poker verlief man kann sagen unterschiedlich. Ich beendete zwar meinen Aufenthalt in der Gewinnzone, allerdings muss man sagen, dass ich doch viel Pech zu beklagen hatte. Die River-Karte (die letzte Karte, die aufgedeckt wird beim Pokern) wird wohl nie mein Freund werden (Einige wissen von was ich spreche). Was die Party anbelangt kann man sagen, in Las Vegas ist die Hölle los und ich werde 2011 sicherlich nochmals hierherkommen. Ihr wollt mehr über die Party wissen? Tja, was in Vegas passiert, bleibt in Vegas. Aber hier nur eine kleine Info: Ich stattete natürlich auch der am höchsten gelegenen Bar in Vegas einen Besuch ab!
Ausserdem habe ich noch die Nationalsportart von Las Vegas entdeckt...
Ich möchte allerdings noch einen grossen Skandal aufdecken. Ich machte eine ungeheuerliche Entdeckung an den Roulette-Tischen in Las Vegas! Diese Abzocker haben statt nur einem 0, deren zwei! Hier das Beweisfoto! Was für ein Skandal! Dies war der Hauptgrund, dass ich beim Pokern blieb.
Nach diesen 5 Tagen in Vegas und einem sagen wir mal mehr oder wenigen Happy-End. Machte ich mich los auf den Flughafen. Von Las Vegas ging es ab nach Phoenix, wo ich umsteigen musste. Bis hierhin verlief für einmal alles einigermassen in geordneten Bahnen. Ich begab mich dann auf meinen Platz im Flugzeug und ihr könnt es sicherlich bereits erahnen... Nein, mein Sitznachbar war nicht fett... Aber ja, er stank... Habe ich das wirklich verdient? Und als ich dachte es konnte nicht mehr schlimmer kommen folgende Durchsage des Piloten: "Ladies and Gentlemen, Unfortunately we have a problem with one of the computers in the cockpit, we have to wait for 30 minutes!" Leider kam dann nach 50 Minuten die Durchsage, dass wir das Flugzeug wieder verlassen müssen und sich der Abflug um eine Stunde verzögert. Nach dieser Stunde kam dann noch eine Durchsage... Alles in Allem hatten wir dann 4 Stunden Verspätung. Danach hiess es für 4,5 Stunden die Nase zuzuhalten und irgendwie den Flug zugeniessen.
Angekommen in Mexiko machte ich mich auf an die Gepäckausgabe... Ich hatte beinahe Tränen in den Augen... Mein Koffer war da! Danach hiess es mit dem Taxi die neue Unterkunft zu finden, kein leichtes Unterfangen... Nach ein paar Umwegen war aber auch das geschafft... Hier noch einige Eindrücke von der Casa Niederer (3,5 Zimmer-Appartement mit Küche und zwei Badzimmer)!
So, es ist bei mir ungefähr 14h30 Ortszeit, ich gehe jetzt an den Strand!
Bis nächste Woche, euer geliebter Roger, Röschu, Gèèèr, Niederer, Nidi, Alex....
hei rögu
AntwortenLöschendas tönt doch aues ganz lustig! witer so!
cheeeeeers
Nun, hätte es damals die Flüssigsprengstoff-Bomber nicht gegeben, wären körpergeruchsneutralisierende Flüssigkeiten in Behältnissen über 100ml immer noch erlaubt und Langstreckenflüge angenehm. So aber kommst du in den Genuss dieser olfaktorischen Höhepunkte! Erst recht in Kombination mit einem adipösen Sitznachbarn.
AntwortenLöschenDer Kommentar zu deiner Reise: "Und als alle dachten, jetzt könne es nicht mehr schlimmer kommen...doch es war wirklich nicht sein Tag!"
Auf jeden Fall weiterhin viel Spass, hier ist alles so wie immer und Sion so gut wie überholt!
Die treue Leserschaft freut sich bereits auf deine Schilderungen von der bevorstehenden UN-Klimakonferenz in Cancún.
Auf ein ander' Mal.
PS: Ist es jetzt eigentlich hauptsächlich eine Schule mit integrierter Bar oder eher einfach eine pädagogisch wertvolle Bar?