Montag, 14. Februar 2011

Kapitel 8: Die grosse Nieder(er)lage des Roger, Alex, Gèèèr oder Schnüüüz und die grosse Antwort an Chief Justice

Hallo Zusammen,

Hier ist er also, das nächste Kapitel meines Blogs. Ja, das Unfassbare ist geschehen. Auch ein Übermensch wie ich, kann ein Finale verlieren! Ich bin immer noch am Boden zerstört. Aber wie sagte doch einst unser Penalty-Versager und zukünftiger Ex-Nationalspieler Alex Frei:

"Gewinner stehen wieder auf!"

Im Gegensatz zu ihm bin ich ein Gewinner und werde alles geben, damit der FC Kirchberg in meiner Karriere (kein Kreuzbandriss vorausgesetzt) noch das Licht der 2. Liga Interregional und der 1. Cup-Hauptrunde erblickt! Das bedeutet also: "Macht Euch bereit! I'll be back!"

Da ein Gewinner auch über Niederlagen sprechen kann, hier noch eine kurze Zusammenfassung des Spiels:

Der Gegner beendete die normale Meisterschaft (bevor die Playoffs der besten 8) beginnen unangefochten auf Rang 1. Dies zeigten sie auch zugleich auf dem Platz. Allerdings konnten sie sich keine eigentlichen Torchancen erarbeiten. Durch eine kurze Unachtsamkeit gingen sie kurz vor der Pause doch noch in Führung. Wir versuchten das Spiel zu drehen, aber ein Doppelpack ihres Stürmers innerhalb von 2 Minuten war der Todesstoss... dachte man zuerst! Wir erzielten das 3:1 und nach einem langen Einwurf erzielte der einzige Ausländer auf dem Platz ein herrliches Kopftor, nachdem er gestärkt durch die vielen Trainingseinheiten im Kraftraum über 5 Meter hochsprang und den Ball herrlich unter die Latte hämmerte. Es kehrte nochmals Spannung auf, aber leider war die Zeit zu knapp und wir mussten uns geschlagen geben. Eine Randnotiz ist noch zu erwähnen: Die einzige Karte holte ebenfalls der einzige Ausländer auf dem Feld! :)

Wie versprochen nachstehen noch einige Fotos...

Kurz vor dem Spiel



Die Schweizer Flagge war natürlich auch vertreten!



Reaktion nach der (unberechtigten) gelben Karte!



Auch für den zweiten Platz gibt es einen Pokal. Mein Walliser Bruder musste mich nachher trösten (oder wie man im Wallis sagt: Abfüllen!)



Kommen wir zum Abschluss des Blogs noch auf einige Kommentare zurück, welche auf diesem Blog von einem gewissen "Chief Justice" gepostet wurden. Nun, da sich diese Person hinter einem Pseudonym versteckt hält und dieses Pseudonym fast unmöglich zu knacken ist, möchte ich hier an dieser Stelle dieser Person antworten.

Da ich eine gewisse Kritik in Ihrem letzten Kommentar herausgehört habe, möchte Ich Ihnen nachstehend die Partyszene in Playa del Carmen etwas näher in die Schweiz (oder von Sie auch immer kommen mögen) bringen.

Die zwei besten Discos sind das Blue Parrot (mit Strandzugang) und das Coco Bongo. Kommen wir zuerst zum Blue Parrot.

Eingang zum Blue Parrot


Der Eintritt ins Blue Parrot ist für Frauen normalerweise gratis und wir Herren müssen 100 Pesos bezahlen (ca. Fr. 10.-). Allerdings besteht die Möglichkeit (oder sagen wir: Das Geschenk Gottes) 300 Pesos zu bezahlen und dafür ist alles GRATIS! Ihr könnt Euch ja sicherlich vorstellen, dass ich da in einem gewissen Dilemma stecke... :)

Und da wäre dann noch das Coco Bongo! In einem Satz: Die beste Disco auf diesem Kontinent. Lediglich Mallorca, die Niederer Bar und die Spychiger-Hug-Bar sind vielleicht noch ein bisschen höher einzustufen. Der Eintritt ist ein bisschen teurer, dafür gibt es noch eine Wahnsinns-Show. Und wenn ich Wahnsinn sage, dann meine ich Wahnsinn! Darum hier noch einige Eindrücke vom letzten Wochenende:









Ich hoffe, dass ich hiermit Herrn Chief Justice die Partyszene ein bisschen näher gebracht habe. Natürlich gibt es noch andere Lokale. Allen voran mein Appartement (wie könnte es auch anders sein? Auch hier gibt es eine Casa Niederer!). Und da wäre noch eine Bar, in welcher Liter Mojitos, usw. bestellt werden können und das zu einem Preis von 60 Pesos (Fr. 6.-)!

So, das wars für diese Woche. Hier ist noch Valentinstag und darum wünsche ich Euch alles Gute und bis bald. Nach meiner Zeitrechnung komme ich ja schon bald nach Hause!

Gruss aus Mexiko!

Adios!

Roger, etc...

Samstag, 5. Februar 2011

Kapitel 7: Finale, Finalaustragungsort und Paaaarty

Liebe Kolleginnen und Kollegen
Liebe Freundinnen und Freunde
Liebe Familie
und Last but not least: Alle Anderen!

Der Titel dieses Kapitels ist Finale, Finalaustragungsort und Paaaarty. Doch was hat es mit diesem Titel auf sich? Nun, das werde ich in den nächsten paar Zeilen erläutern.


1. Finale

Wie einige von Euch wissen, spiele ich zurzeit in einer Fussballmannschaft. Das ganze Fussballsystem hier in Mexiko ist aber sehr unübersichtlich. Darum hier eine kurze Beschreibung:

In Mexiko sind nur die ersten drei Ligen organisiert. Dort spielen jeweils 18 Mannschaften. Die oberste Liga ist die 8. bestbezahlteste Liga der Welt (also noch vor der Schweiz). Es gibt innerhalb eines Jahres zwei Meisterschaften und deshalb auch zwei Meister. Diese zwei Meisterschaften nennen sich Apertura (von Januar bis Juni) und Clausura (von Juli bis Dezember). Jede Mannschaft spielt jeweils einmal gegen jedes andere Team und die besten 8 Teams kommen in die Playoffs mit Hin- und Rückspiel. Das Finale besteht allerdings aus nur einem einzigen Spiel. Auf- und Absteiger gibt es deshalb auch alle 6 Monate.

Für die Amateure gibt es keine offizielle Liga. Aber jede Stadt stellt Fussballplätze (meisten Kunstrasen) zur Verfügung. Es handelt sich um die Grösse von E-Junioren-Feldern. Dort kann man sich wie an einem Grümpelturnier anmelden. Daraufhin wird eine Liga organisiert, meist mit 12 Mannschaften. Die besten 8 kommen dann in die Playoffs. Gespielt wird 7ner-Fussball, 2x 20 Minuten mit einem 4er Fussball und mit 2 Schiedsrichtern.

Unsere Mannschaft heisst, wie könnte es auch anders, Party Boys... Wir haben gestern das Halbfinal-Rückspiel gewonnen und zogen mit einem Gesamtscore von 6:4 ins Finale ein. 3x dürft Ihr raten wer eine Rote Karte fabriziert hat? Ja, genau... Glücklicherweise bin ich im Finale (nächsten Freitag, 21h Mexikanische Zeit) nicht gesperrt...!

Dies ist also der Grund für den ersten Teil im Titel! Nachstehend noch ein Foto unserer Mannschaft. Wir spielen allesamt in Trikots von Olympique de la Valais, äh ich meine Olympique de Marseille. Ich kenne Jemanden, der sich jetzt unglaublich freut... Ah, und du natürlich auch Manuel :) !




2. Finalaustragunsort

Um mal auch was kulturelles gesehen zu haben, besuchte ich letzte Woche eines der 7. neuen Weltwunder. Die Maya-Stadt Chichen Itzà. Beim Anblick eines der Gebäude kam mir spontan eine Idee vom letzten Jahr in den Sinn. Bei dieser Idee handelt es sich um einen Weltcup vom Sport der Pyramide. Einige mögen sich jetzt Fragen "Pyramide, Spiel und Sport, was soll das?!" Deshalb hier eine kurze Erläuterung:

Die Pyramide ist ein sportliches Trinkspiel, bei welchem man sich selbst und andere an ihre Leistungsgrenzen bringen muss. Es gibt sogar eine Facebook-Gruppe und ein offizielles Logo. Wer mehr erfahren will, Roger fragen!


Aber was hat dieser Sport mit Chichen Itzà zu tun? Nun ja, nachfolgende Fotos sollte diese Frage klären...





Deshalb wäre ein möglicher Finalaustragungsort für den Pyramiden-Weltcup Chichen Itzà.

Kommen wir zuletzt noch zu einem anderen wichtigen Punkt...

3. Paaaarty

Der wichtigste Punkt in Mexiko ist und bleibt aber immer noch die Paaaarty (oder wie im Fachjargon gesagt wird: "Paaaartey!")...

Leider sind die vorhandenen Fotos nicht jugendfrei und deshalb auch nicht brauchbar. Aber alle Personen, die mich kennen und lieben wissen in etwa wie diese Fotos aussehen könnten. Deshalb lasst eure Fantasien freien Lauf und packt am Ende noch circa 100 Prozent Krankheit, Party und Alkohol drauf!


So, das wärs gewesen für den Moment von hier. Hoffe bei Euch läufts (natürlich vor allem die Nase wegen der Kälte!) und ich hoffe wir sehen uns...

Gruss aus Mexiko!

Euer Lieblings-Mensch Roger, Röschu, Alex, Ruggero, Niederer, Gèèèr oder eifach nur Schnüüüüüüz!